Wordebau GmbH
Vertreten durch die Geschäftsführer:
Florian Worde
Sitz der Gesellschaft:
Worde Bau GmbH
Schumannstraße 10
16341 Panketal
Tel.: +49 176 83283111
E-Mail: info@wordebau.de
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt (Oder)
Registernummer: HRB 20185 FF
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE362537012
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Worde Bau GmbH
Florian Worde
Schumannstraße 10
16341 Panketal
Tel.: +49 176 83283111
E-Mail: info@wordebau.de
Bitte beachte, dass dies ein Beispiel ist und je nach tatsächlichen Informationen der Wordebau GmbH angepasst werden muss. Für rechtliche Sicherheit ist es ratsam, das Impressum von einem Anwalt überprüfen zu lassen.Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Unsere Webseite verwendet keine Cookies und speichert keine personenbezogenen Daten. Wir erheben nur die Daten, die technisch notwendig sind, um Ihnen unsere Webseite anzeigen zu können. Diese Daten sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails